CRM für Hochschulen | CentralStationCRM
Wow, Sie haben aber einen großen Bildschirm! :-)
Wir stellen ein!

Eine einfache CRM-Software für Hochschulen

Ein gut gepflegtes Netzwerk ist in Hochschulen und Bildungseinrichtungen unerlässlich. Ob bei der Drittmittelakquise, beim Hochschulmarketing oder Interessentenmanagement, beim Fundraising, bei der Alumni-Verwaltung oder der Organisation von Veranstaltungen: Professionelles Beziehungsmanagement mit Hilfe einer CRM-Software macht in all diesen Bereichen einen wesentlichen Unterschied.

In der Praxis aber hinken viele Hochschulen bei der Digitalisierung des Kontaktmanagements hinterher. Statt auf ein geeignetes CRM-System zu setzen, sind Excel-Tabellen im Einsatz oder Tools, die eigentlich für die Verwaltung von Studierenden konzipiert wurden.

Eine professionelle CRM-Software hilft Instituten und Lehrstühlen dabei, Kontakte zu pflegen und Beziehungen auf hohem Niveau zu managen.

Testen Sie unser CRM für Hochschulen 30 Tage lang kostenlos & unverbindlich


Kostenlos ausprobieren

Anforderungen an ein CRM für Hochschulen

Das Angebot an CRM-Systemen ist kaum mehr überschaubar und viele Tools locken mit dutzenden Zusatzfunktionen. Dabei ist die Devise häufig: Weniger ist mehr. Denn die Software mit den meisten Funktionen ist in der Regel nicht die, die den Arbeitsalltag tatsächlich erleichtert. Wenn Sie dafür sorgen wollen, dass Ihre Mitarbeiter das CRM-System tatsächlich nutzen, sollten Sie sich bei der Auswahl auf die wirklich wichtigen Funktionen konzentrieren und die besonderen Anforderungen von Hochschulen an ein CRM-System berücksichtigen.

Die wichtigsten Funktionen einer CRM-Software im Hochschulsektor

Kontaktverwaltung

Eine CRM-Software dient als zentraler Ort um sämtliche Kontakte einer Organisationseinheit innerhalb der Hochschule zu verwalten. Ob Kontakte von Interessenten, Alumni, Partner-Firmen oder Sponsoren: Wenn alle Kontakte an einem Ort verwaltet werden, halten Sie die Qualität der Daten auf höchstem Niveau und vermeiden doppelte und veraltete Datensätze. Die Tatsache, dass nach Kontakten nicht mehr in E-Mails, auf Webseiten oder im Visitenkarten Stapel gesucht werden muss, macht den Arbeitsalltag zudem deutlich effizienter.

Kontakthistorie

Neben dem reinen Adressmanagement liefert das CRM-System auch einen Überblick über die gesamte Historie Ihrer Kontakte. Wann hat der Erstkontakt stattgefunden? An welchen Veranstaltungen hat die Person teilgenommen? Wann wurde die letzte E-Mail verschickt und welcher Mitarbeiter stand in telefonischem Kontakt? Alle verknüpften Informationen, Termine, Dokumente, Aufgaben und E-Mails zu Ihren Kontakten sind mit einem Klick einsehbar. Auch Verknüpfungen zwischen unterschiedlichen Personen sind möglich.

Kontakte kategorisieren und filtern

Um Kontakte im Bildungssektor für die eigenen Zwecke richtig nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie diese nach eigens erstellten Kriterien kategorisieren und filtern können. So können Sie beispielsweise Forschungsschwerpunkte, Fachrichtung, Interessensgebiete oder Zielgruppen kategorisieren. Je nach Tätigkeit lassen sich dann mit wenigen Klicks die relevanten Kontakte herausfiltern und stehen für die weitere zielgruppengenaue Ansprache bereit. 

Aufgaben

Mit Hilfe von Aufgaben, die im CRM-System angelegt werden, können Sie die regelmäßige Pflege von Kontakten gewährleisten, ohne dass zu lange Inaktivität herrscht. 

Aufgaben helfen außerdem dabei, dass immer wieder ähnliche Workflows standardisiert und damit effizienter gestaltet werden. Beinhaltet das Hochschulmarketing beispielsweise, dass Interessenten nach dem Erstkontakt in regelmäßigen Abständen kontaktiert und mit Informationen versorgt werden, so lassen sich mit Hilfe von Projekten automatisiert Aufgaben erstellen, die dafür sorgen, dass diese To-Dos im Arbeitsalltag nicht untergehen.


CRM-Software für Hochschulen: CentralStationCRM

Page 1 Created with Sketch.

Kinderleichte Bedienung

Einfacher geht es nicht

icon-redesign

Zentraler Zugang

Alle Kundendaten in einer Software

icon-redesign

Umsatzsteigernd

Verbessert Vertrieb und Marketing

icon-support Created with Sketch.

Top Kundenservice

Schnell und unkompliziert

icon-mobil Created with Sketch.

Mobile Nutzung

Für alle Tablets und Smartphones

icon-redesign

Perfekt vernetzt

Optimiert die Team-Kommunikation


Für jeden Bedarf das passende Paket

Anmeldung in 60 Sekunden. Sie können Ihr Paket täglich wechseln oder kündigen.

Enterprise

Für mittlere Firmen

249 € / Monat

zzgl. MwSt.

inklusive
  • 40 Nutzer:innen
  • 40.000 Kontakte
  • 15 GB Dateien
Kostenlos testen

Business

Für kleine Firmen

129 € / Monat

zzgl. MwSt.

inklusive
  • 20 Nutzer:innen
  • 20.000 Kontakte
  • 6 GB Dateien
Kostenlos testen

SmallOffice

Beliebtestes Paket

65 € / Monat

zzgl. MwSt.

inklusive
  • 10 Nutzer:innen
  • 10.000 Kontakte
  • 3 GB Dateien
Kostenlos testen

Team

Für kleine Teams

20 € / Monat

zzgl. MwSt.

inklusive
  • 3 Nutzer:innen
  • 3.000 Kontakte
  • 1 GB Dateien
Kostenlos testen

Starter

Für den Anfang

Kostenlos



inklusive
  • 3 Nutzer:innen
  • 200 Kontakte
  • 20 MB Dateien
Kostenlos testen

CRM für Hochschulen: Besondere Anforderungen an den Datenschutz

Insbesondere an staatlichen Hochschulen aber auch ganz generell in Bildungseinrichtungen spielt das Thema Datenschutz eine große Rolle. Die Vorstellung, sensible personenbezogene Daten auf dem Server eines CRM-Anbieters zu speichern, ruft häufig eine gewisse Skepsis hervor. Nicht bedacht wird dabei, dass die Speicherung auf professionellen externen Servern in der Regel sehr viel sicherer ist, als wenn Excel-Tabellen mit personenbezogenen Daten per E-Mail zwischen den Mitarbeitern hin und her geschickt werden. 

CentralStationCRM ist eine CRM-Software aus Deutschland, die alle Daten auf deutschen Servern speichert und dem deutschen Datenschutzrecht sowie der DSGVO entspricht.


CentralStationCRM: Ihr zuverlässiger Partner für eine langfristige Zusammenarbeit

CentralStationCRM ist seit über 10 Jahren am Markt und damit ein verlässlicher Partner für Ihr CRM. Ohne Investoren im Nacken steht bei CentralStation die Produktqualität im Fokus, für die ein Team aus Software-Entwicklern und fachkundigen Support-Mitarbeitern Sorge trägt. Wichtigstes Anliegen ist dem CRM-Hersteller die einfache Bedienbarkeit seiner Software. Als deutscher Software-Anbieter wird auf das Thema Datenschutz besonderes Augenmerk gelegt. 


... oder für zeitlich begrenzte Projekte

Im Bildungssektor ist es nicht unüblich, das Projekt-Teams für einen begrenzten Zeitraum zusammenarbeiten, sei es an einem konkreten Forschungsvorhaben oder für eine Veranstaltung. Auch für solche Zwecke lässt sich CentralStationCRM einsetzen: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, die Nutzung lässt sich also von einem auf den anderen Tag kündigen. In diesem Fall können Sie die im CRM-System gespeicherten Daten natürlich exportieren, so dass Sie auch nach Ablauf des Projektes nicht verloren gehen.


Testen Sie unser CRM-System 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos ausprobieren

Warum ein CRM für Hochschulen so wichtig ist

Professionelles Beziehungsmanagement spielt bei Bildungseinrichtungen eine immer größere Rolle. Ob es um den guten Ruf der Hochschule geht oder darum, Studierende, Mitarbeiter, Fördermittel oder Medienaufmerksamkeit zu gewinnen - in allen Fällen spielen persönliche Beziehungen eine entscheidende Rolle. Um persönliche Kontakte zu diesen unterschiedlichen Personen zu pflegen und dennoch effizient zu arbeiten, ist eine CRM-Software unerlässlich.

Hier findet eine CRM-Software an Hochschulen u.A. Einsatz

  • Kontaktmanagement

  • Hochschulmarketing

  • Interessenten Management

  • Alumni Management

  • Fördermittelakquise

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Hochschul-Fundraising

  • Networking

  • Forschungsmanagement

Digitalisierung von Hochschulen mit CRM-Software vorantreiben

Die Digitalisierung an Hochschulen ist längst zum zentralen Thema geworden, spätestens seit Institute sämtliche Kurse des Semesters digital anbieten müssen. Häufig fehlt es jedoch an den Basics zur Digitalisierung an den einzelnen Lehrstühlen. Ein digitales Kontaktmanagement beispielsweise stellt eine wichtige Grundlage dar. Mit einem CRM-System stellen Sie somit eine Weiche für die Digitalisierung an Hochschulen.


Wir nehmen Kundenservice sehr ernst

93 x sehr gut

93 der letzten 100 Antworten unseres Kundenservices wurden "sehr gut" bewertet.

Häufig gestellte Fragen zu CentralStationCRM

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um CentralStationCRM.

Wer steckt hinter CentralStationCRM?

Wir sind ein Team aus kreativen Entwicklern mit der nötigen Liebe zum Detail. Erfahren Sie mehr über uns.


Testen Sie unser CRM-System 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos ausprobieren
Passt CentralStationCRM zu Ihnen? Finden Sie es heraus in unserem 5-minütigen Demo-Video