Titelbild: Christoph Bastert
Caro Müller und das Team von einfachpr unterstützen kleine bis mittelständische Unternehmen bei der PR-Arbeit.
CentralStationCRM dient dabei als Verzeichnis für Journalistenkontakte und bildet die Basis der täglichen Arbeit mit Redaktionen.
Am Anfang werden bei einfachpr die für die Arbeit benötigten Pressekontakte noch auf klassische Weise in Excel gespeichert. „Wir hatten zig verschiedene Tabellen, da wir für jeden Kunden und jedes Projekt eigene Medienlisten anlegen“, erinnert sich Caro.
Das stetig wachsende Unternehmen hat bald zu viele Projekte, um sich alles zu merken. Informationen werden im Arbeitsalltag doppelt recherchiert und/oder gehen auch mal verloren.
Nach dem Umweg über eine große Mediendatenbank (sehr teuer, Qualität der dort zur Verfügung gestellten Kontakte nicht zufriedenstellend), entscheidet sich Caro, ein eigenes CRM für Journalistenkontakte aufzubauen.
CentralStationCRM hilft einfachpr mit einer zentralen und intuitiv verständlichen Struktur: Alle Journalistendaten sind online aufbereitet, sodass jedeR PR-ManagerIn zu jeder Zeit den richtigen Kontakt findet. So kann der Status von JournalistInnen und Medien in Bezug auf ihre jeweiligen Themen leicht über das gesamte Team nachgehalten werden.
einfachpr arbeitet dazu mit Notizen, in denen Zu- oder Absage notiert werden. Außerdem weisen sie Tags zu, die sowohl thematisches Interesse als auch den regionalen Fokus von JournalistInnen und Medien abbilden.
Für Caro als Geschäftsführerin ist das CRM eine große Zeitersparnis. „Früher war ich das CRM“, erklärt sie. „Wenn jemand Kontakte gesucht hat, dann musste ich sagen, guck’ mal in der und der Excel-Liste. Jetzt ist alles in einem System und die Leute suchen selbst nach ihren Stichworten.“
Auch im Team wird Zeit gespart, weil früher für jedes Projekt alle Excel-Listen nach passenden Kontakten durchsucht wurden. Dank des sauber getaggten CRMs sind alle Kontakte leicht auffindbar.
CentralStationCRM wurde von Beginn an sehr positiv im Team aufgenommen. „Es funktioniert sehr intuitiv und alle kommen damit zurecht“, sagt Caro. Den Umzug von der Excel-Liste ins CRM hat sie dank unseres Supports gut in Erinnerung. „Es gab ein paar Herausforderungen, aber diese haben sich sehr schnell gelöst. Ich konnte meine Liste an euch schicken und ihr habt mir gesagt, was der Fehler ist. Das war sehr cool.“
Freut uns, dass es für einfachpr so gut läuft! Wir wünschen Caro und dem Team weiterhin alles Gute und freuen uns, Teil dieser Erfolgsstory zu sein!
Wir haben diese Case Study geschrieben, um neugierig zu machen. Wenn Du auch eine einfache, intuitiv zu bedienende Lösung für das Kontaktmanagement suchst, solltest Du CentralStationCRM ausprobieren.
Die Musikagentin Nicole Brothánek spart mit CentralStationCRM täglich wertvolle Zeit bei der Arbeit als Künstlervermittlerin.
„Wie ich das früher nur mit Excel-Tabellen geschafft habe, kann ich mir heutzutage nicht mehr vorstellen“, sagt sie im Gespräch.