Die Michl Group unterstützt Organisationen und ihre Führungskräfte dabei, leistungsorientiert und gesunderhaltend Ziele zu erreichen und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Das Team um Gründerin und Vorständin Christa Koslitz-Mesnaric nutzt CentralStationCRM, um die Qualität im Kundenkontakt zu verbessern und Gesprächsnotizen über Jahre nachvollziehbar zu speichern.
“Unser Thema und Anliegen ist es, dass die Menschen gut leben können”, erklärt Christa im Gespräch. “Dazu braucht es funktionierende Organisationen, Geld und eine gute Wirtschaft. Funktionierende Organisationen wiederum brauchen gute Strukturen, gute Prozesse und gute Führungskräfte.”
“Gut meint in diesem Kontext: Funktionierend, stimmig und gesund. Wir gehen also erstmal in eine Organisation rein und analysieren mit unserem eigens dafür entwickelten Prozess. Dann präsentieren wir die Ergebnisse der Geschäftsführung und leiten gemeinsam Handlungsempfehlungen ab.”
Die von Christa gegründete Firma wächst stetig. In den ersten Jahren arbeitet sie einfach mit einer Ordnerstruktur auf der Festplatte. Dort hat jeder Kunde einen Ordner und zugehörige Dateien werden dort abgelegt.
Mit zunehmendem Wachstum beginnt die Michl Group, sich mit kollaborativen Tools zu beschäftigen. Nach einer längeren Phase des Experimentierens wird klar: Es braucht einen zentralen Ort, an dem alle Kundendaten gespeichert werden.
Das einfache und intuitive CentralStationCRM bietet mit seiner schlanken Struktur ein passendes Angebot für die Anforderungen der Michl Group. Das Tool lässt sich innerhalb von kurzer Zeit verstehen und einrichten.
Gesprächsnotizen zu zurückliegenden Kundengesprächen werden zentral gespeichert. Aufgaben und Projekte erweitern die Funktionalität der „intelligenten Datenbank“ um die Möglichkeit, strukturiert Prozesse und Ziele abbilden zu können. Gleichzeitig bietet CentralStationCRM die Möglichkeit, die Verknüpfungen der Kunden untereinander nachzuvollziehen.
Insgesamt, so Christa, „hat das Angebot einfach gepasst für uns“.
CentralStationCRM unterstützt die Arbeit der Michl Group auf der organisatorischen und auf der zwischenmenschlichen Ebene.
„Ich wüsste jetzt gar nicht, wie man das sonst managen würde“, erzählt Christa. „Das Programm ist wirklich sehr wertvoll für uns.“
„Wir haben eine Datenbasis all unserer Kunden und können nachsehen, was wir in den letzten Jahren gemacht haben. Es passiert auch mal, dass jemand kommt und sagt, er habe sich vor drei Jahren schon mal bei uns gemeldet. Wir können dann genau nachsehen, was damals besprochen wurde und sind für das nächste Gespräch optimal vorbereitet.“
So steigt durch den Einsatz von CentralStationCRM die Qualität im Kundenkontakt. „Es sind ja schöne Momente, wenn jemand sagt - oh, der kennt den und den! Die menschliche Seite ist für unsere Arbeit total wichtig“, so Christa. Dadurch, dass alles an einem Ort gespeichert wird, gehen unterstützende Informationen zum Kunden nicht mehr verloren und die Trainerinnen und Coaches treten gegenüber ihren Kunden noch informierter auf.
Wir freuen uns, Teil der Erfolgsgeschichte der Michl Group sein zu dürfen und wünschen viel Erfolg für die weitere Arbeit!
Wir haben diese Case Study geschrieben, um neugierig zu machen.
Wenn Du auch eine einfache, intuitiv zu bedienende Lösung für das Kontaktmanagement suchst, solltest Du CentralStationCRM ausprobieren.