Lohnt sich die Anschaffung eines CRM Systems?
Die Unterstützung eines CRM Systems im Unternehmen kann Arbeitszeit sparen und Ordnung schaffen. Doch nicht alle Systeme und Kauf- oder Miet-Optionen sind für die jeweiligen Betriebe geeignet.
CentralStationCRM ist bekannt aus Medien wie
Die Unterstützung eines CRM Systems im Unternehmen kann Arbeitszeit sparen und Ordnung schaffen. Doch nicht alle Systeme und Kauf- oder Miet-Optionen sind für die jeweiligen Betriebe geeignet.
Schafft eine einheitliche Kundenverwaltungssoftware
Wertvoll für Warm- und Kaltakquise
Einblick in die gesamte Kundenhistorie mit einem Klick möglich
Alle Informationen werden synchronisiert
Jeder Mitarbeiter kann egal von welchem Ort aus zugreifen
Einfache Bedienbarkeit
Die Handhabung eines CRM Tools muss schnell und einfach sein, da eine komplizierte Anwendung und ausführliche Schulungen Arbeitszeit verschwenden.
Passend zum Geschäftsmodell
Das CRM System sollte sich für das Unternehmenskonzept des jeweiligen Betriebes eignen. Bei einer Sales-Ausrichtung sollte eher analytisch und beim Fokus auf die Kundenbeziehung eher operativ interagiert werden.
Passend zur Unternehmensgröße
Kleine und mittelständische Unternehmen setzen bestenfalls auf Cloud CRM Systeme, da diese oftmals flexibel im Vertrag sind, weniger technischen Aufwand bedeuten und ortsunabhängig sind, wie beispielsweise das System von CentralStationCRM. Im Vorfeld muss überlegt werden, wie viele Mitarbeiter das System nutzen werden und wie viele Kunden verwaltet werden sollen.
Ein CRM-System zu mieten hingegen ist vor allem für kleine Unternehmen interessant, welche diese IT-Ressourcen nicht haben und gleichzeitig flexibel bleiben wollen. Insbesondere sogenannte Software as a Service (SaaS), wie auch bei CentralStationCRM ist hier ein effizientes Modell. Dabei stellt der CRM-Anbieter die gesamte Technik über das Internet zur Verfügung. Die Daten werden auf Servern in einem Rechenzentrum gespeichert und online abgerufen. Der CRM-Nutzer benötigt nur einen Internet-Anschluss sowie seine Zugangsdaten und kann sofort starten, ganz egal von welchem Ort oder Endgerät. Möchte man ein CRM System mieten, so ist es vor allem beim Einstieg in die CRM-Welt ratsam ein Modell mit kurzer Vertragslaufzeit zu wählen.
Ein CRM System kaufen heißt in der Regel User-Lizenzen zu erwerben und die Software dann auf der eigenen Hardware zu installieren. Speziell wenn dafür noch Server eingerichtet werden müssen und IT-Personal für die Installationen benötigt wird, können die Kosten und Anfangsinvestitionen schnell in die Höhe schießen. Dafür gestalten sich die laufenden Kosten geringer. Wartungen, Updates und Anpassungen fallen meist jedoch nach wie vor an. Generell empfiehlt sich der CRM-Kauf vor allem für große Unternehmen mit sehr vielen Usern und gleichzeitig guten IT-Ressourcen. Daher ist es ratsam vor der Anschaffung eines CRM-Systems zu überlegen wieviele Mitarbeiter das System nutzen werden und wieviele Kontaktdaten verwaltet werden sollen.
Am besten planbar ist sicherlich das oben genannte SaaS-Modell für ein Cloud-CRM. Der Nutzer zahlt eine monatliche Pauschale entsprechend der Anzahl der Nutzer. CentralStationCRM bietet zudem noch Abstufungen an, je nachdem wie viele Kunden verwaltet werden und welche Funktionen im CRM freigeschaltet sein sollen. Ein CRM System kaufen kann bedeuten auf überflüssigen Lizenzen sitzen zu bleiben, wobei sich Miet-CRM-Systeme meist anpassen und einzelne User hinzufügen oder deaktivieren lassen. So bleibt man finanziell wesentlich flexibler.
Bei SaaS-Modellen bewegt man sich von ganz kostenlosen CRM-Versionen (meist in einem abgespeckten Umfang) über Standardmodelle (zwischen 5 und 15 Euro pro User pro Monat) bis hin zu sehr komplexen CRM-Tools mit Kosten von über 100 Euro monatlich. Letztere sind aber für kleine Firmen selten sinnvoll oder notwendig.
Ein CRM-Server mit der entsprechenden Software kann für beispielsweise fünf Nutzer durchaus mit Kosten im mittleren vierstelligen Bereich zu Buche schlagen - Betrieb und Service nicht eingerechnet. So lässt sich schnell ausrechnen, ob ein CRM-System kaufen im Vergleich zum Mieten rentabler ist.
Einfacher geht es nicht
Alle Kundendaten in einer Software
Verbessert Vertrieb und Marketing
Schnell und unkompliziert
Für alle Tablets und Smartphones
Optimiert die Team-Kommunikation