Mutoh Deutschland vertreibt großformatige Drucksysteme über zertifizierte Fachhändler an Werbetechniker und Druckdienstleister im gesamten deutschsprachigen Raum.
Das Team am Standort Düsseldorf rund um Channel Marketing Managerin Daniela Scheidung unterstützt darüber hinaus mit Live-Demonstrationen im firmeneigenen Democenter sowie mit telefonischem oder persönlichem Support.
Teil eines Konzerns sein und doch im kleinen Team arbeiten? Für Daniela ist das Zusammendenken von internationalem Renommee und lokaler Verfügbarkeit ganz normal. Daniela und das Team von Mutoh organisieren vom Standort Düsseldorf aus Sales Trainings, Projektmanagement und Leadvergabe für die zertifizierten Mutoh-Händler im DACH-Raum.
„Grundsätzlich vertreiben wir unsere Produkte ausschließlich über den Fachhandel“, erklärt Daniela. „Direktkunden gibt es in Europa nur in Ausnahmefällen. In Deutschland arbeiten wir zusätzlich mit einem Distributor zusammen, der als Lagerpuffer fungiert und die Ware an unsere Fachhändler weiterleitet. Unsere Endkunden – vor allem Werbetechniker und Druckereien – beziehen die Systeme direkt über diese autorisierten Händler.“
Das Mutoh-Team muss durch das mehrstufige Vertriebsmodell eine Vielzahl von Daten zu Kunden, Händlern, Projekten und Deals aufarbeiten und verschiedene Ansprechpartner in den Informationsfluss einbeziehen.
Beispielsweise kommen die Kunden häufig mit Projekten auf sie zu: „Da muss man schon beratend zur Seite stehen“, erklärt die Sales-Expertin. „Was macht der Kunde? Ist es ein Werbetechniker, der Autos verklebt? Welche Tinte ist dann die Beste? Das ist so das Hauptthema: Man schaut immer, was der Kunde macht und was für einen Drucker und welche Tinten benötigt werden.“
Wenn etwa eine bekannte Turnschuhfirma neue Demodrucke auf ihren Schuhen haben will, würde die Herstellung von Druckmustern anfallen, sowie die Projektbegleitung. „Am Ende steht dann hoffentlich der Verkauf von Druckern“, so Daniela.
Eine weitere Lead-Quelle für das Mutoh-Team sind Fachmessen. Beispielsweise ist das Unternehmen jährlich auf der FESPA vertreten. „Die Leads schaue ich mir an und ordne den lokalen Händler zu. Wichtig sind dann die Informationen zum Kunden, die an die Händler geschickt werden. Die müssen aussagekräftig und leicht überblickbar zusammengefasst werden.“
Die Herausforderungen für ein CRM-System bei Mutoh Deutschland lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Mit dem einfachen und intuitiven CentralStationCRM können Händler, Kunden, Projekte und Deals von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet werden.
Das Tool verzichtet auf überflüssige Features und konzentriert sich darauf, kleinen Teams die bestmögliche Erfahrung in der Organisation von Kontakten, Deals und Projekten zu bieten.
Bei CentralStationCRM ist der Datenschutz besonders wichtig. Die Server stehen in Deutschland und die Datenspeicherung läuft DSGVO-konform. Auch sonst verzichtet das Unternehmen (da, wo es möglich ist) auf die Einbindung von Dienstleistern außerhalb von Europa.
„Mit CentralStationCRM kann ich gut abbilden, welcher Händler im jeweiligen Deal oder Projekt mit dabei ist“, erklärt Daniela. „Praktischerweise kann ich dann auch nach dem jeweiligen Händler oder Kunden filtern.“
Kommt etwa ein Endkunde nach einer Messe zu Mutoh, kommt der Bemusterungsprozess als Projekt ins CRM. „Da ist es meistens zu früh, den Händler zu involvieren. Der Kollege speichert seine Mails zu Bemusterung und Druckvorgang direkt beim Projekt, damit alle Informationen an einem Ort sind. Wir können alle darauf zugreifen und haben sofort einen guten Überblick zum aktuellen Stand der Dinge.“
Das CRM fungiert also als „Gedächtnis“ für den Status mehrerer parallel laufender Projekte und Deals. Zu jedem Projekt finden sich alle wichtigen Daten, E-Mails und Notizen an einem Ort und es können auch Aufgaben für die jeweiligen Team-Mitglieder vergeben werden.
Getreu dem Motto „einfach, aber hilfreich“ unterstützt die Software an den richtigen Stellen im Prozess und bleibt dabei einfach zu lernen und intuitiv zu handhaben.
Wir freuen uns, dass wir Teil der Erfolgsgeschichte einer so renommierten Marke wie Mutoh sein dürfen und wünschen Daniela und dem Team von Mutoh weiterhin viel Erfolg!
Wir haben diese Case Study geschrieben, um neugierig zu machen. Wenn du auch auf der Suche nach einem CRM bist, mit dem sich Vertrieb auf einfache Weise abbilden lässt, dann bist du bei CentralStationCRM genau richtig. Mach dir jetzt einen kostenlosen Account und probier’s aus!