Vielen Dank für eure Teilnahme am CRM Connect!
Organisiert von Anja, liegt ein kleines, aber feines Kundentreffen hinter uns. In unseren neuen Räumlichkeiten mitten im gemütlichen Köln-Lindenthal haben wir viel gelernt, viel geredet und viel gelacht.
Am Wertvollsten waren wie immer die Kunden-Insights. Schön, dass ihr euch genauso auf unser neues Vertriebsfeature freut wie wir! Aber der Reihe nach.
Zum Start ging es um Vertrieb
Es ging los mit etwas Kennenlernen und ein paar Getränken. An der CRM-Timeline durften die Gäste eintragen, wie lange sie schon Kunde bei uns sind. Wir hatten einige Neulinge, aber auch einige Veteranen im Umgang mit CentralStationCRM zu Gast.
Nachdem alle eingetroffen waren, warf Axel ein paar Folien an die Wand und plauderte dazu aus dem Nähkästchen. Insbesondere kam die 2026 geplante Vertriebspipeline zur Sprache, für die im 1. Quartal der Betatest startet.
Die Möglichkeit, bald strukturiert Vertrieb mit CentralStationCRM zu machen, wurde durchgehend erfreut aufgenommen. Einige Teilnehmer waren tatsächlich nur angereist, um sich über den Fortschritt des Vertriebsfeatures zu informieren. Ein guter Hinweis für uns, dass wir genau in die richtige Richtung entwickeln.
n8n? Was ist das denn nun wieder?
Weiterhin hatte Axel einen n8n-Workflow im Gepäck. Eine einfach einzurichtende Verknüpfung erweiterte CentralStationCRM um die Möglichkeit einer KI-Recherche. Die Live-Demo mit den Firmendaten unseres Kunden Matriq sorgte für großes Interesse, auch weil die im Internet zusammengesuchten und als Notiz zur Firma geschriebenen Daten recht umfangreich waren.
Für Christian blieb der Eindruck, dass beim Thema n8n die Einstiegshürde das größte Problem sein wird. Was läge also näher, als da mal ein Webinar zu veranstalten?
Zum Kostenlosen Webinar
Das wichtigste: Eure Wünsche zu CentralStationCRM
Der dritte Tagesordnungspunkt war der wertvollste: Es ging um eure Fragen und Anregungen zu CentralStationCRM. Erwartungsgemäß hattet ihr viel zu erzählen und eine Menge Möglichkeiten im Kopf, um die CRM-Leistung für eure tägliche Arbeit noch zu verbessern. Glücklicherweise waren Simon und sein Laptop vor Ort, um die Details zu erfassen.
Die exotischeren Ideen (eine Kartenfunktion!!) sorgten im Nachgang für angeregte Diskussionen zwischen Axel und Arne. Die Quick-Wins unter den möglichen Änderungen wurden sorgfältig notiert und werden im Anschluss ihren Weg in unseren Review-Prozess finden.
Fazit: Gerne wieder!
Vielen Dank für euren Input – Rückmeldungen aus dem Kundenkreis sind für ein kleines Team wie uns buchstäblich Gold wert. Wir wünschen allen unseren Kunden viel Erfolg für das letzte Jahresquartal und freuen uns auf ein Wiedersehen in Köln!