CentralStationCRM LogoCentralStationCRM Logo
Produkt

CentralStationCRM

Warum CentralStationCRM? Features und Funktionen Änderungen & Updates

Die Tour machen

Alle wichtigen Features ansehen

Case Studies

Unternehmensberatung Marketingagentur Business Coaching Alle Case Studies
Preise
FAQ
Hilfe

Live-Webinare

Einsteiger-Webinar Fortgeschrittenen-Webinar Wegweiser-Webinare

Beliebte Hilfeartikel

Fastbill-Integration einrichten NL2GO-Integration einrichten Aufgabenlisten erstellen Hilfe-Übersicht

Du hast Fragen?

Kontaktiere uns!
Ratgeber

Blog

Blog-Übersicht

Vertrieb

Die besten Visitenkarten-Scan-AppsDie besten Visitenkarten-Scan-Apps 2Was ist Kaltakquise?Richtig Telefonieren - ChecklisteKI Tools für den VertriebWas ist Direktvertrieb?Psychologie für KMU: Ankereffekt

Kundendaten

Kundendaten richtig erfassen5 KommunikationsmodelleKundenbindung durch Social Media

Marketing

Network-Marketing vs. SchneeballsystemeBNI Empfehlungsmarketing hinterfragtBenchmarking: Definition und ZieleMarketing-Mix: DefinitionMarketingziele definierenWorkshop Logo Design

Tools & Technik

ChatGPT - Chancen und GrenzenCookieless-Tracking-ErfahrungsberichtSaaS: Vorteile und Nachteile
Login
Kostenlos testen

blog

Was ist CentralStationCRM?

Auf dieser Seite

3 Minuten Lesezeit

So verfolgst du deine Ziele im Vertrieb mit CRM

Anja und Axel lachen am Tisch bei Kaffee und Laptop.

Das einfache und intuitive CentralStationCRM bekommt neue Features für den Vertrieb! In unserer schrittweisen Entwicklung hin zum Vertriebstool haben wir bereits zwei von drei wichtigen Etappen absolviert.

Ziele einrichten, verfolgen und damit deinen Vertriebsprozess verbessern? Mit CentralStationCRM ganz leicht. Bevor Ende des Jahres unsere Vertriebs-Pipeline veröffentlicht wird, zeigen wir dir jetzt schon, wie du eigene Ziele anlegst und sie dir in der Analyse anzeigen lässt.

1. Richte dich bei CentralStationCRM ein

Du hast noch keinen Account? Warum nicht? ;-) Das kostenlose Starterpaket ist in fünf Minuten eingerichtet, hat keine Mindestlaufzeit und eignet sich perfekt zum Testen. 

Importiere deine Kontakte einfach und schnell mit unserem Excel-Import (hier geht’s zur Anleitung).

Kostenlos anmelden

2. Erfasse deine Ziele

Reichen dir die automatischen Ziele „Angebot erstellt“, „Angebot gewonnen“ und „Angebot verloren“ aus? Dann bist du mit diesem Schritt bereits fertig.

CentralStationCRM-Accounteinstellungen-Ziele.jpg

Wenn du eigene Ziele anlegen möchtest, navigierst du über das Zahnrad in deine Accounteinstellungen, klickst dort auf „Ziele verwalten“ und bist in der Ziele-Übersicht angekommen.

CentralStationCRM-Ziel-anlegen.jpg

Hier kannst du mit einem Klick auf „Ziel anlegen“ ein neues Ziel anlegen. Mit einem Klick auf den Stift neben den existierenden Zielen kannst du diese bearbeiten und mit einem Klick auf das Mülleimer-Icon löschen (das geht nicht bei den automatisch erfassten Zielen).

Kurz überlegen: Was können gute Ziele für den Vertrieb sein?

Wir haben dir bereits einige Ideen für neue Ziele  wie „Persönliches Gespräch geführt“ und „Referenzen geschickt“ direkt in die Einstellungen geschrieben. Falls du bereits eine Weile Vertrieb machst, hast du wahrscheinlich schon eine bessere Idee, wie genau dir das Tracking helfen soll. Dann wirst du Meta-Ziele im Kopf haben, zu denen du dann in CentralStationCRM konkrete Ziele anlegen kannst.

Beispielsweise könntest du deine Abschlussquote erhöhen wollen. Dann bräuchtest du Ziele wie  „Gespräche vereinbart“, „Gespräche geführt“ und „Abschluss erzielt“. Mit denen siehst du dann in Schritt 6 genau, ob deine Maßnahmen den gewünschten Effekt im Abschluss erzielen, oder ob du dir weitere Verbesserungen ausdenken musst.

3. Rocke deinen Sales-Funnel! 🙂 (und tracke deine Ziele)

Das CRM unterstützt dich bei der Arbeit - den Löwenanteil musst du immer noch selbst leisten. Geh raus, geh ans Telefon, mach dir Checklisten, führe Gespräche, speichere deine Erkenntnisse im CRM, führe noch mehr Gespräche - und vergiss nicht, deine Ziele zu tracken!

Mit CentralStationCRM ist das denkbar einfach. Wenn du ein Ziel erreicht hast (z.B. „Telefonanruf getätigt“), dann klickst du auf die zugehörige Person, klickst auf „Notiz erstellen“ und dann unter „Ziel erfassen“ auf das Ziel, das du verfolgen möchtest. Speichern, fertig.

4. Analysiere deine Ziele und verbessere deinen Vertrieb

Hinweis: Die Analyse-Ansicht wird täglich an weitere Kunden ausgerollt. Wenn du sie noch nicht in deinem CentralStationCRM sehen kannst, schick uns einfach eine Mail und wir schalten deinen Account frei.

  • (für testende Kunden) Navigiere in CentralStationCRM auf den Reiter „Status“. In der rechten Leiste findest du eine Meldung zu deinen in diesem Monat erreichten Zielen, sowie einen Link zum Analyse-Feature.
  • (für zahlende Kunden) Navigiere in CentralStationCRM auf den Reiter „Analyse“.

CentralStationCRM-Ziele-verwalten.jpg

In der Analyse-Ansicht siehst du alle deine definierten Ziele in einer Liste. Für jeden Monat ist einzeln aufgeführt, wie viele Ziele du erreicht hast. So hast du sofort einen guten Überblick, ob du dich mit deinen Gesprächen auf dem richtigen Weg befindest.

Auf der rechten Seite des Dashboards lassen sich die Ergebnisse noch weiter aufschlüsseln. Du kannst dir deine Vertriebsziele einzeln nach NutzerInnen oder Nutzergruppen anzeigen lassen. Auch die Anzeige von einzelnen Zielen lässt sich hier einstellen.

Jetzt bist du dran!

Mit dem Ziele-Feature und der Ziele-Analyse in CentralStationCRM kannst du deinen Vertrieb gezielt verbessern. Egal, ob du erst am Anfang stehst oder deinen bestehenden Sales-Prozess optimieren willst: Ziele helfen dir auf einfache Weise, zu sehen, wie es für dich läuft.

Und nicht vergessen: die nächste Ausbaustufe kommt. Unsere neue Vertriebs-Pipeline ist in Arbeit und wird Anfang kommenden Jahres veröffentlicht.


Letztes Update: Montag, 18.8.2025
In den Kategorien
KundenakquiseFeatures
Autor
Christian Lipowsky
Christian kam über die Inhalte ins Marketing und hat sich seitdem fleißig weiterentwickelt. Mit über 10 Jahren Berufserfahrung in Marketing und Redaktion ist er die kreative Kraft unseres Marketing-Teams.

Hier geht es weiter

Ähnliche Artikel

Axel sitzt auf der Couch und schreibt auf einem Laptop.
Features
Kundenakquise

So wird CentralStationCRM zum CRM für den Vertrieb

Ein Kommentar von Gründer und Geschäftsführer Axel von Leitner zu den bereits veröffentlichten und kommenden Features für den Vertrieb mit CentralStationCRM.
weiterlesen

Mehr Überblick im Vertrieb: Eigene Ziele erfassen und analysieren

Nach der Einführung unserer "Ziele" veröffentlichen wir jetzt den nächsten Baustein: die Analyse-Funktion für das Ziele-Feature.
weiterlesen

Ratgeber

Was ist CRM-Software? Online-CRM CRM aus Deutschland CRM-Software Mac Webbasierte CRM-Software CRM-Freeware Adressverwaltungssoftware Vertriebssoftware Kundenverwaltungssoftware
CRM & Outlook Kollaboratives CRM Mobiles CRM Cloud Computing Kundenmanagement Akquisesoftware Kontaktmanagement Marketing Vertrieb Akquise Kundendaten

Branchen

CRM für Agenturen CRM für Personaldienstleister CRM für Beratungen CRM für Coaches & Trainer CRM im Handwerk CRM für Startups & Gründer CRM für Freelancer CRM für Vereine CRM für Fotografen

Über CentralStationCRM

Support & Hilfe-SystemCRM-BlogCRM-UpdatesÜber das TeamHäufige FragenKontakt Unsere Kunden Pressebereich Erweiterungen & Addons API-Dokumentation (Englisch)Bewerte uns
AGB&Datenschutz
Impressum

Über die Firma 42he

42he-Webseite42he-Firmenblog

Socials

LinkedInXingFacebook

Sprachen

Logo CentralPlanner
CentralPlanner
Das einfachste Reservierungssystem
Logo CentralStationCRM
CentralStationCRM
Das einfachste CRM System auf dem Markt