Das einfache und intuitive CentralStationCRM bekommt neue Features für den Vertrieb! In unserer schrittweisen Entwicklung hin zum Vertriebstool haben wir bereits zwei von drei wichtigen Etappen absolviert.
Ziele einrichten, verfolgen und damit deinen Vertriebsprozess verbessern? Mit CentralStationCRM ganz leicht. Bevor Ende des Jahres unsere Vertriebs-Pipeline veröffentlicht wird, zeigen wir dir jetzt schon, wie du eigene Ziele anlegst und sie dir in der Analyse anzeigen lässt.
1. Richte dich bei CentralStationCRM ein
Du hast noch keinen Account? Warum nicht? ;-) Das kostenlose Starterpaket ist in fünf Minuten eingerichtet, hat keine Mindestlaufzeit und eignet sich perfekt zum Testen.
Importiere deine Kontakte einfach und schnell mit unserem Excel-Import (hier geht’s zur Anleitung).
2. Erfasse deine Ziele
Reichen dir die automatischen Ziele „Angebot erstellt“, „Angebot gewonnen“ und „Angebot verloren“ aus? Dann bist du mit diesem Schritt bereits fertig.
Wenn du eigene Ziele anlegen möchtest, navigierst du über das Zahnrad in deine Accounteinstellungen, klickst dort auf „Ziele verwalten“ und bist in der Ziele-Übersicht angekommen.
Hier kannst du mit einem Klick auf „Ziel anlegen“ ein neues Ziel anlegen. Mit einem Klick auf den Stift neben den existierenden Zielen kannst du diese bearbeiten und mit einem Klick auf das Mülleimer-Icon löschen (das geht nicht bei den automatisch erfassten Zielen).
Kurz überlegen: Was können gute Ziele für den Vertrieb sein?
Wir haben dir bereits einige Ideen für neue Ziele wie „Persönliches Gespräch geführt“ und „Referenzen geschickt“ direkt in die Einstellungen geschrieben. Falls du bereits eine Weile Vertrieb machst, hast du wahrscheinlich schon eine bessere Idee, wie genau dir das Tracking helfen soll. Dann wirst du Meta-Ziele im Kopf haben, zu denen du dann in CentralStationCRM konkrete Ziele anlegen kannst.
Beispielsweise könntest du deine Abschlussquote erhöhen wollen. Dann bräuchtest du Ziele wie „Gespräche vereinbart“, „Gespräche geführt“ und „Abschluss erzielt“. Mit denen siehst du dann in Schritt 6 genau, ob deine Maßnahmen den gewünschten Effekt im Abschluss erzielen, oder ob du dir weitere Verbesserungen ausdenken musst.
3. Rocke deinen Sales-Funnel! 🙂 (und tracke deine Ziele)
Das CRM unterstützt dich bei der Arbeit - den Löwenanteil musst du immer noch selbst leisten. Geh raus, geh ans Telefon, mach dir Checklisten, führe Gespräche, speichere deine Erkenntnisse im CRM, führe noch mehr Gespräche - und vergiss nicht, deine Ziele zu tracken!
Mit CentralStationCRM ist das denkbar einfach. Wenn du ein Ziel erreicht hast (z.B. „Telefonanruf getätigt“), dann klickst du auf die zugehörige Person, klickst auf „Notiz erstellen“ und dann unter „Ziel erfassen“ auf das Ziel, das du verfolgen möchtest. Speichern, fertig.
4. Analysiere deine Ziele und verbessere deinen Vertrieb
Hinweis: Die Analyse-Ansicht wird täglich an weitere Kunden ausgerollt. Wenn du sie noch nicht in deinem CentralStationCRM sehen kannst, schick uns einfach eine Mail und wir schalten deinen Account frei.
- (für testende Kunden) Navigiere in CentralStationCRM auf den Reiter „Status“. In der rechten Leiste findest du eine Meldung zu deinen in diesem Monat erreichten Zielen, sowie einen Link zum Analyse-Feature.
- (für zahlende Kunden) Navigiere in CentralStationCRM auf den Reiter „Analyse“.
In der Analyse-Ansicht siehst du alle deine definierten Ziele in einer Liste. Für jeden Monat ist einzeln aufgeführt, wie viele Ziele du erreicht hast. So hast du sofort einen guten Überblick, ob du dich mit deinen Gesprächen auf dem richtigen Weg befindest.
Auf der rechten Seite des Dashboards lassen sich die Ergebnisse noch weiter aufschlüsseln. Du kannst dir deine Vertriebsziele einzeln nach NutzerInnen oder Nutzergruppen anzeigen lassen. Auch die Anzeige von einzelnen Zielen lässt sich hier einstellen.
Jetzt bist du dran!
Mit dem Ziele-Feature und der Ziele-Analyse in CentralStationCRM kannst du deinen Vertrieb gezielt verbessern. Egal, ob du erst am Anfang stehst oder deinen bestehenden Sales-Prozess optimieren willst: Ziele helfen dir auf einfache Weise, zu sehen, wie es für dich läuft.
Und nicht vergessen: die nächste Ausbaustufe kommt. Unsere neue Vertriebs-Pipeline ist in Arbeit und wird Anfang kommenden Jahres veröffentlicht.